Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Die Verarbeitung personenbezogener Daten – beispielsweise Name, Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer – erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie den jeweils geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen (DSAnpUG-EU, BDSG).
Allgemeines zur Datenverarbeitung
Für die Nutzung unserer Webseite ist es in der Regel nicht erforderlich, personenbezogene Daten anzugeben. Sollten Sie jedoch unsere Services nutzen, wie z. B. das Anfordern von Informationsmaterial oder die Kontaktaufnahme über Online-Formulare, benötigen wir Ihre personenbezogenen Daten. Falls keine gesetzliche Grundlage für die Verarbeitung besteht, holen wir Ihre Einwilligung ein. Zur Sicherstellung eines umfassenden Schutzes Ihrer Daten haben wir umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert.
1. Verantwortliche Stelle
Diese Webseite wird betrieben von:
Hausarzt in Neuss
Adolf-Flecken-Str. 8
41460 Neuss
Deutschland
Telefon: 02131-275079
Fax: 02131-3868576
E-Mail: info@neuss-hausarzt.de
Datenschutzbeauftragter: Dr. med. Almoutaz Tayara
2. Allgemeines
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Im Folgenden informieren wir Sie darüber, welche Daten im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website erhoben werden und zu welchem Zweck diese Daten verwendet werden. Bei datenschutzrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Datenschutzbeauftragten.
3. Personenbezogene Daten
Bei Kontaktaufnahme per elektronischer Post (E-Mail) oder Online-Formular werden personenbezogene Daten von Ihnen erhoben und gespeichert. Unser Internetauftritt ermöglicht die Eingabe folgender personenbezogener Daten:
- Daten für eine korrekte Ansprache, z.B: Anrede, Titel
- Personendaten, z.B: Vor- und Zuname, Geburtsdatum, Beruf
- Adressinformationen, z.B: Straße, Postleitzahl, Ort
- Kommunikationsdaten, z.B: Telefonnummer, Faxnummer, E-Mail-Adresse
- Krankenkasse
- Meta-/Kommunikationsdaten, z.B: Geräte-Informationen, IP-Adressen
- Inhaltsdaten, z.B: Texteingaben, Medien
- Nutzungsdaten, z.B: besuchte Webseiten, Zugriffszeiten
- Sonstige produktbezogene Informationen
- Zustimmung zur Datenschutzklausel
Zudem können wir weitere geschäftsbezogene Daten erheben:
- Vertragsdaten, z.B: Vertragsgegenstand und Laufzeit
- Zahlungsdaten, z.B: Bankverbindung
4. Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung
Die personenbezogenen Daten werden ausschließlich zu den nachfolgenden Zwecken erhoben, verarbeitet und genutzt:
- Zur Verfügungstellung des Onlineangebotes, seiner Funktionen und Inhalte
- Erbringung vertraglicher Leistungen, Service und Kundenpflege, Marketing, Werbung und Marktforschung
- Kontaktaufnahme zur Verifizierung der Daten
- Bearbeitung Ihrer Anfrage
- Erstellung von Angeboten
- Kontaktaufnahme zur Beratung
- Sicherheitsmaßnahmen
- Reichweitenmessungen und Nutzungsanalysen
- Termin-Organisation
- Rezeptbestellung
5. Systembetreiber und Server-Logfiles
Unsere Webseite wird bei der 1&1 Internet SE in Deutschland gehostet. Dieser Dienstleister erhebt und speichert folgende Informationen (Server-Logfiles), die bei Zugriff auf unsere Webseite automatisch erfasst werden:
- Besuchte Website
- Menge der gesendeten Daten in Byte
- Browsertyp/-version
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL (die zuvor besuchte Internetseite)
- IP-Adresse Ihres Endgeräts
- Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Informationen ermöglichen keine Rückschlüsse auf Sie persönlich, sind aber aus technischen Gründen für die Auslieferung und Darstellung unserer Inhalte sowie zur Optimierung und Fehleranalyse unverzichtbar. Ein Abgleich mit anderen Datenbeständen oder eine Weitergabe an Dritte durch uns findet nicht statt. Aus Sicherheitsgründen (z.B. zur Aufklärung von Missbrauch oder Betrug) werden diese Informationen für maximal sieben Tage gespeichert, sofern eine längerfristige Aufbewahrung für Beweiszwecke nicht erforderlich ist.
6. Ihre Rechte
Eine erteilte Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten können Sie mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen. Zudem haben Sie die durch das Bundesdatenschutzgesetz gewährleisteten Rechte auf Auskunft, Berichtigung und Löschung. Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Datenschutzbeauftragten.
7. Dauer der Datennutzung
Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten, solange es für die Erfüllung gesetzlicher Vorschriften oder vertraglicher Pflichten erforderlich ist. Im Falle eines Widerrufs, oder wenn der Speicherungszweck entfällt oder eine vom zuständigen Gesetzgeber vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, werden die personenbezogenen Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
8. Einsatz von Cookies
Um Ihnen einen umfangreichen Funktionsumfang zu bieten und die Nutzung unserer Webseite komfortabel zu gestalten, können wir auf unserer Webseite temporäre und permanente Cookies verwenden. Cookies sind Textdateien, die Informationen enthalten, um wiederkehrende Besucher ausschließlich für die Dauer des Besuches auf der Webseite zu identifizieren.
Die Cookies der Webseite enthalten personenbezogene Daten. Cookies ersparen Ihnen die Mehrfacheingabe von Daten, erleichtern die Übermittlung spezifischer Inhalte und helfen uns bei der Identifizierung besonders populärer Bereiche unseres Internetauftritts. Sie ermöglichen uns damit, Struktur und Inhalte unseres Internetauftritts stetig zu verbessern.
Sie haben die Möglichkeit, die Annahme von Cookies in Ihrem Internetbrowser zu deaktivieren. Möglicherweise ist unsere Website für Sie dann allerdings nicht oder nur eingeschränkt nutzbar.
9. Nutzung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Wenn Sie nicht wünschen, dass Informationen an Google übermittelt werden, können Sie darüber hinaus eine Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Google Analytics Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/.
Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „anonymizeIp“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
10. Kartendienst von Google Maps
Auf unserem Internetauftritt nutzen wir an diversen Stellen den Kartendienst Google Maps der Google Inc. zur Darstellung von Karten und zur Erstellung von Anfahrtsplänen. Durch die Nutzung dieses Internetauftrittes erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie der Nutzung der automatisch erhobenen sowie der von Ihnen eingegeben Daten durch Google, einer seiner Vertreter oder Drittanbieter einverstanden.
Für Google Maps finden Sie die Nutzungsbedingungen unter http://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html und die Datenschutzerklärung unter https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de.
Google wird die durch Google Maps gewonnenen Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Google Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringt. Es ist technisch möglich, dass Google aufgrund der erhaltenen Daten eine Identifizierung zumindest einzelner Nutzenden vornehmen könnte. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass personenbezogene Daten und Persönlichkeitsprofile von Nutzern der Website von Google für andere Zwecke verarbeitet werden. Sie haben die Möglichkeit, den Service von Google Maps auf einfache Art und Weise zu deaktivieren und somit den Datentransfer an Google zu verhindern. Deaktivieren Sie dazu JavaScript in Ihrem Browser. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall die Kartenanzeige nicht nutzen können.
11. Google Fonts
Wir binden die Schriftarten („Google Fonts“) des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Weitere Informationen zur Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter https://policies.google.com/privacy. Ihre persönlichen Einstellungen für personalisierte Werbung können Sie unter https://adssettings.google.com/authenticated anpassen.
12. Kommentarfunktion
Wenn Nutzer Kommentare hinterlassen, werden auf Grundlage
unserer berechtigten Interessen die IP-Adressen für sieben Tage gespeichert. Dies erfolgt zu unserer Sicherheit, falls jemand widerrechtliche Inhalte hinterlässt (Beleidigungen, verbotene politische Propaganda, etc.). In diesem Fall können wir selbst für den Kommentar belangt werden und sind daher an der Identität des Verfassers interessiert. Des Weiteren behalten wir uns vor, auf Grundlage unserer berechtigten Interessen, die Angaben der Nutzer zwecks Spamerkennung zu verarbeiten. Die im Rahmen der Kommentare und Beiträge angegebenen Daten, werden von uns bis zum Widerspruch der Nutzer dauerhaft gespeichert.
13. Externe Dienste und Inhalte auf unserer Website
Wir binden externe Dienste oder Inhalte auf unserer Webseite ein. Dies erfolgt auf Basis unserer berechtigten Interessen (Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes). Für eine solche Einbindung ist es technisch erforderlich, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als „Dritt-Anbieter“) die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen, da sie ohne die IP-Adresse die Inhalte nicht an deren Browser senden könnten. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Dritt-Anbieter können ferner sogenannte Pixel-Tags (unsichtbare Grafiken, auch „Web Beacons“ genannt) für statistische oder Marketingzwecke verwenden. Durch die „Pixel-Tags“ können Informationen, wie der Besucherverkehr auf den Seiten dieser Website ausgewertet werden. Die pseudonymen Informationen können ferner in Cookies auf dem Gerät der Nutzer gespeichert werden und unter anderem technische Informationen zum Browser und Betriebssystem, verweisende Webseiten, Besuchszeit sowie weitere Angaben zur Nutzung unseres Onlineangebotes enthalten.
14. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen, oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Dies gilt jedoch nur im Hinblick auf Erklärungen zur Datenverarbeitung. Sofern Einwilligungen der Nutzer erforderlich sind oder Bestandteile der Datenschutzerklärung Regelungen des Vertragsverhältnisses mit den Nutzern enthalten, erfolgen die Änderungen nur mit Zustimmung der Nutzer.
Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den Inhalt der Datenschutzerklärung.